Datenschutzerklärung
thexton armstrong Süddeutschland UG (im Folgenden „thexton armstrong“) verarbeitet personenbezogene Daten und weiß, wie wichtig es ist, die Vertraulichkeit und den angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. In dieser Datenschutzerklärung beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch thexton armstrong in Deutschland. thexton armstrong hat seine Datenschutzerklärung an das Bundesgesetz für Datenschutz (BSDG) und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) angepasst.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich?
thexton armstrong Süddeutschland UG ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche. thexton armstrong Süddeutschland UG ist eine Franchise-Organisation und arbeitet mit Franchise-Partnern zusammen Poulsen Unternehmensberatung GmbH hat seinen Sitz in Stansstad, NW Schweiz und ist im Handelsregister unter der Nummer CHE-146.995.079 eingetragen. thexton armstrong hat sein Büro im Stansstad NW Schweiz. Kontaktperson bezüglich der BDSG: Peter Poulsen (email: [email protected], Tel+41 766605229
Von wem erheben wir personenbezogene Daten?
Zu den personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise sammeln und aufbewahren, gehören unter anderem (aber nicht ausschließlich) personenbezogene Daten über die folgenden Personen:
- Potenzielle Kunden;
- Kunden;
- Mitarbeiter von Kunden;
- Potenzielle (assoziierte) Franchise-Partner;
- (assoziierte) Franchise-Partner;
- Besucher unserer Webseite, die sich registrieren, um Informationen, unseren Newsletter und/oder KMU-Updates zu erhalten;
- Vertreter von Kunden, Dienstleistern oder Lieferanten.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
thexton armstrong verarbeitet personenbezogene Daten, wie Name, Vorname, Initialen, Titel, Adresse, Postleitzahl, Wohnort, E-Mail-Adresse, Telefonnummern und ähnliche notwendige Daten.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wenn darüber hinaus weitere personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies gemäß Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Erfüllung einer Vereinbarung (Art. 6 Ans. 1 lit. b), auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) oder eines berechtigter Interessen (Art. 6 Abs 1 lit. f).
Wenn Sie personenbezogene Daten von Mitarbeitern Ihres Unternehmens an uns weitergeben, sind Sie verpflichtet, Ihre Mitarbeiter darüber zu informieren. Sie können dann diese Datenschutzerklärung aushändigen, damit Ihre Mitarbeiter sehen können, wie wir mit ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung von thexton armstrong sorgfältig zu lesen und ggf. eine Kopie für Ihre eigenen Unterlagen aufzubewahren.
Warum verarbeitet thexton armstrong personenbezogene Daten?
Wie jedes Unternehmen benötigt auch thexton armstrong personenbezogene Daten für seine Geschäftsabläufe. Darüber hinaus bringt die Art der Dienstleistung mit sich, dass personenbezogene Daten ein notwendiger Bestandteil für die Information von Interessenten und potenziellen Franchisepartnern und für die Beratung, die thexton armstrong seinen Kunden bietet, sind.
Das Gesetz legt Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten fest. Die Rechtmäßigkeit ist dabei ein wichtiger Grundsatz. thexton armstrong verwendet personenbezogene Daten nur, wenn eine der im Gesetz genannten Grundlagen zutrifft. Nachfolgend sind die verschiedenen Zwecke, für die thexton armstrong personenbezogene Daten verarbeitet, mit der entsprechenden Grundlage für diese Verarbeitung aufgeführt.
Die Grundlage, auf der thexton armstrong fast alle personenbezogenen Daten verarbeitet, ist die Notwendigkeit für die (ordnungsgemäße) Erfüllung eines Vertrags oder als Vorbereitung für den Abschluss eines Vertrags. Dies gilt für alle Dienstleistungen, die thexton armstrong für seine Kunden erbringt, für Verträge mit Lieferanten, Franchisepartnern und für alle zu diesem Zweck erforderlichen Geschäftsvorgänge.
Darüber hinaus verarbeitet thexton armstrong personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, z.B. für den Versand unseres Newsletters.
Für Service-, Verkaufs- und Marketingzwecke kann thexton armstrong Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses verarbeiten.
Wie gehen wir mit Ihren persönlichen Daten um?
Ihre personenbezogenen Daten werden sorgfältig und nicht länger als für den Zweck, für den sie verarbeitet wurden, erforderlich aufbewahrt.
Innerhalb von thexton armstrong werden Ihre personenbezogenen Daten nur von Mitarbeitern und (assoziierten) Franchise-Partnern verwendet, die im Hinblick auf die getroffene Vereinbarung Zugang zu diesen Daten haben müssen. Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind alle (Associate) Franchise-Partner und Mitarbeiter zur Vertraulichkeit verpflichtet. thexton armstrong verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und gibt sie nur weiter, wenn dies für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Austausch mit strategischen Partnern
thexton armstrong arbeitet mit strategischen Partnern zusammen, die Experten auf ihrem Gebiet sind und personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Zum Beispiel mit unserer Inbound-Marketing-Agentur, die uns beim Inbound-Marketing unterstützt. - Anonymisierung Ihrer persönlichen Daten
thexton armstrong kann personenbezogene Daten anonymisieren und sie dann auf einer aggregierten und anonymisierten Ebene für Forschungszwecke und zur Optimierung seines Serviceangebots und seiner Abläufe verwenden. Die aggregierten und anonymisierten Daten können nicht auf Sie als Person oder Ihr Unternehmen zurückgeführt werden.
Aufbewahrungsfristen
thexton armstrong verarbeitet und bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Unmittelbar nach Ablauf der verwendeten Aufbewahrungsfrist wird thexton armstrong die personenbezogenen Daten vernichten und/oder anonymisieren, es sei denn, es ist gesetzlich (z.B. steuerrechtlich) verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten länger aufzubewahren. In letzterem Fall werden nur diese spezifischen personenbezogenen Daten für die gesetzliche Aufbewahrungsfrist aufbewahrt und danach unverzüglich gelöscht.
Sicherheitsmaßnahmen und Auftragsverarbeiter
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten hat thexton armstrong angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen. Diese schützen Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung.
Um die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, bedient sich thexton armstrong der Dienste Dritter, sogenannter Auftragsverarbeiter. Diese Verarbeiter verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich im Auftrag von thexton armstrong. Mit den Auftragsverarbeitern hat thexton armstrong einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Auftragsverarbeiter verpflichtet, alle Verpflichtungen aus dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten, der Europäischen Datenschutzgrundverordnung und dieser Datenschutzerklärung einzuhalten. Eine Liste unserer Auftragsverarbeiter kann über unsere E-Mail-Adresse [email protected] angefordert werden.
Recht auf Einsicht, Löschung, Fragen und Beschwerden
Über unsere E-Mail-Adresse [email protected] können Sie einen Antrag auf Einsicht, Erhalt, Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten stellen. thexton armstrong wird Ihren Antrag stets unverzüglich bearbeiten und Sie in jedem Fall innerhalb einer angemessenen Frist nach Eingang des Antrags über die daraufhin getroffenen Maßnahmen informieren. Wenn thexton armstrong Ihrer Anfrage nicht nachkommt, wird es dies stets näher erläutern.
Sie haben jederzeit das Recht, aufgrund Ihrer besonderen Situation Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen und von thexton armstrong die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. thexton armstrong wird den Widerspruch unverzüglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats, bearbeiten und die betreffenden personenbezogenen Daten einschränken und/oder löschen, es sei denn, sie ist aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung zur Aufbewahrung der betreffenden personenbezogenen Daten verpflichtet. Sollte letzteres der Fall sein, wird Thexton armstrong Sie entsprechend informieren.
Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie schriftlich oder per E-Mail eine Anfrage an [email protected] stellen. Sollte dies nicht zu einer Lösung führen, können Sie natürlich jederzeit von Ihrem Recht Gebrauch machen, eine Beschwerde bei der Behörde Personendaten einzureichen oder das zuständige Gericht anzurufen.
Alle anderen Fragen oder Kommentare zu unserer Datenschutzerklärung können Sie auch an unsere E-Mail-Adresse [email protected] richten.
Cookies
Um die angebotenen Informationen und Dienstleistungen relevanter zu gestalten, verwendet die Webseite von thexton armstrong Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Ein Cookie enthält spezifische Informationen, damit Sie bei jedem Besuch unserer Webseite als Besucher erkannt werden können. Auf diese Weise ist es möglich, unsere Webseite speziell auf Sie zuzuschneiden und ihre Nutzung zu erleichtern. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, wird ein Banner angezeigt, das Sie über die Verwendung von Cookies informiert. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie deren Verwendung zu. Ihr Einverständnis ist für einen Zeitraum von 6 Monaten gültig.
- Andere Tracking-Technologien
thexton armstrong verwendet auch Cookies von Drittanbietern, wie z.B. Google Analytics und Hubspot, um Webseite- und Newsletter-Statistiken zu sammeln und den Inhalt und die Funktionalität der Webseite sowie die Marketingaktivitäten weiter zu verbessern. Wir und unsere Drittpartner können von Zeit zu Zeit andere ähnliche Technologien wie Web-Beacons, Pixel (oder „Clear Gifs“) und andere Tracking-Technologien verwenden. Dabei handelt es sich um kleine Grafikdateien, die eine eindeutige Identität enthalten, anhand derer wir erkennen können, ob jemand unsere Webseites besucht oder – im Falle von Web Beacons – eine von uns versandte E-Mail geöffnet hat. Auf diese Weise können wir z.B. das Verhalten der Benutzer von einer Seite innerhalb unserer Webseites zu einer anderen verfolgen, um zu verstehen, ob Sie über eine Online-Anzeige auf einer Webseite eines Dritten auf unsere Webseites gekommen sind oder um Ihnen gezielte Angebote und Informationen zukommen zu lassen, um die Leistung der Webseite zu verbessern und den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen.
Obwohl Sie diese Tracking-Technologien nicht ausdrücklich ablehnen oder deaktivieren können, sind diese Technologien in vielen Fällen auf unsere Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren; dementsprechend schränkt die Nichtannahme unserer Cookies in solchen Fällen die Funktion dieser Technologien ein.
- Um die geschäftliche Nutzung unserer Webseite zu messen, nutzen wir den Dienst van Kersvers Digital aus Almere (Niederlande). Dieser Dienst zeigt uns Firmennamen und Adressen auf der Grundlage der IP-Adressen unserer Besucher an. Die IP-Adresse wird bei diesem Verfahren nicht erfasst.
Webseiten von Drittanbietern
Diese Erklärung gilt nicht für Webseiten Dritter, die über Links mit dieser Webseite verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittparteien Ihre persönlichen Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Webseiten zu lesen, bevor Sie sie nutzen.
Änderungen
Wir behalten uns vor den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren und entsprechend auf dieser Seite zu veröffentlichen.