In welcher Phase befindet sich Ihr Unternehmen?

Jedes Unternehmen durchläuft verschiedene Phasen des Wachstums und der Entwicklung, jede mit ihren eigenen Herausforderungen, Chancen und Verantwortlichkeiten. Um die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig zu verstehen, in welcher Phase sich Ihr Unternehmen befindet. Mit diesen Erkenntnissen können Sie Ihre Strategie verfeinern, Ihre Zeit und Energie effektiver nutzen und Ihr Unternehmen mit Zuversicht auf die nächste Stufe bringen.

In dieser Blogserie werden wir Ihnen helfen, herauszufinden, wo Ihr Unternehmen steht. Erkennen Sie sich in einer der beschriebenen Phasen wieder? Oder sind Sie unsicher, welche Schritte Sie unternehmen sollen? Unsere Unternehmensberater sind bereit, Sie bei der Festlegung der nächsten Schritte zu unterstützen. Verfolgen Sie unseren Blog weiter, um weitere Einblicke und Geschichten von Unternehmern in verschiedenen Stadien zu erhalten und herauszufinden, wie Sie Ihr Unternehmen weiter ausbauen oder sich auf eine reibungslose Unternehmensübertragung vorbereiten können.

Möchten Sie mehr über die Phase wissen, in der sich Ihr Unternehmen befindet? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine professionelle Unternehmensberatung. Unsere erfahrenen Business-Mentoren denken gerne mit Ihnen mit!

Erkennen Sie Ihr Unternehmen in einer der folgenden Phasen wieder?

1) Die Pionierphase

In den ersten Tagen dreht sich alles um den Unternehmer selbst. Sie sind fest entschlossen, Ihr Unternehmen zu gründen, und die ersten Schritte auf dem Markt sind bereits getan. In dieser Phase ist es wichtig, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu validieren und Marktanteile zu gewinnen. Umsatzzahlen sind hier wichtiger als Gewinnspannen. Angesichts der begrenzten Ressourcen ist der Cashflow jedoch oft eine Herausforderung. In Ihrem Unternehmen gibt es noch keine etablierten Verfahren oder Kulturen, was es anfällig für kurzfristige Krisen macht. Dies ist die Phase, in der Sie als Unternehmer oft einen hohen Preis zahlen, mit Opfern auf persönlicher und privater Ebene.

2) Die Beschleunigungsphase

Wenn sich Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung eindeutig durchsetzt, tritt Ihr Unternehmen in die nächste Phase ein. Sie sehen eine Verbesserung des Cashflows und der Fokus verlagert sich von rein extern auf intern. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, Ihre Prozesse und Systeme zu optimieren und zu standardisieren, um Skalierbarkeit zu gewährleisten. Als Unternehmer müssen Sie jetzt mehr delegieren und loslassen, da Sie beginnen, ein Managementteam zu bilden. Sie agieren nicht mehr nur als Ausführender, sondern müssen jetzt eine Vision entwickeln und innerhalb einer komplexeren Organisation Führungsstärke zeigen.

3) Die Wachstumsphase

In diesem Stadium haben Sie viele der Wachstumsbarrieren überwunden und Ihr Managementteam funktioniert gut. Ihr Unternehmen hat eine klare Mission, Vision und Kultur, und die Prozesse sind straff organisiert. Dies führt zu vorhersehbaren Geschäftsabläufen. Was Sie bisher erfolgreich gemacht hat, reicht jedoch möglicherweise nicht aus, um weiteres Wachstum zu erzielen. Hier besteht die Gefahr, dass Sie den Fokus auf den Kunden verlieren, wenn Sie sich zu sehr auf die internen Prozesse konzentrieren. Als Unternehmer müssen Sie Ihre Rolle genauer definieren und andere Aufgaben Ihrem Managementteam überlassen.

4) Die Flow-Phase

Wenn Ihr Unternehmen die vorherigen Phasen erfolgreich abgeschlossen hat, treten Sie in eine stabile Phase ein, in der die Vision und die Grundwerte des Unternehmens tatsächlich gelebt werden. Das Unternehmen verfügt nun über ein funktionierendes Betriebsmodell und klare Ziele. Prozesse und Systeme arbeiten nahtlos zusammen, was zu vorhersehbaren und effizienten Abläufen führt. Dennoch bleiben Herausforderungen bestehen, wie die Entwicklung von Managementtalenten und das Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Struktur.

5) Die Ausstiegphase

Schließlich kommen Sie an einen Punkt, an dem Sie sich entscheiden, Ihr Unternehmen zu übertragen oder zu verkaufen. Dies kann in jeder Phase geschehen, aber Vorbereitung ist der Schlüssel. Sowohl Ihr Unternehmen als auch Sie selbst müssen auf diesen Übergang vorbereitet sein. Es kann eine Herausforderung sein, wenn die Übertragung ungeplant oder unerwartet erfolgt oder wenn das Unternehmen nicht zum Verkauf bereit ist. Es ist wichtig, sowohl das Unternehmen als auch Sie selbst rechtzeitig auf diesen Schritt vorzubereiten.

Jede Phase Ihres Unternehmertums erfordert einen anderen Ansatz. Wenn Sie sich bewusst sind, wo Sie stehen und was es braucht, um weiter zu wachsen, können Sie die richtigen Schritte unternehmen, um Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen.

Aber woher wissen Sie, in welcher Phase sich Ihr Unternehmen befindet? Achten Sie in nächster Zeit auf unsere neuen Blogs, in denen jeweils eine Phase erläutert wird. Indem Sie sich ein paar Fragen stellen, können Sie feststellen, ob sich Ihr Unternehmen in dieser Phase befindet. Passt es nicht ganz? Dann befinden Sie sich vielleicht in der nächsten Phase!

Kostenlose Beratung?
Könnten Sie dabei Hilfe gebrauchen? Dann wenden Sie sich direkt an einen unserer Business-Mentoren in Ihrer Nähe. Sie können auch unser Kontaktformular verwenden.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen!

Wie können wir Ihnen mit unserer Methode helfen?

Sie sind für uns genauso wichtig wie das Unternehmen. Denn schließlich sind Sie der Unternehmer. Das steht im Mittelpunkt all dessen, womit wir Ihnen helfen können, wenn es um Unternehmenswachstum, Sanierung und Übertragung geht. Wir beginnen immer mit einem Gewinn-Verlust Scan.

Sehen Sie, wie wir Ihnen weiterhelfen können  

Erfahren Sie, wie wir Unternehmen zum Erfolg führen